1. Tag
Peking (Kaiserpalast) - Transsib
07:40h Abfahrt mit dem Zug K3 nach Irkutsk via Ulan Bator. Während dieser Fahrt im 4-Bett-Abteil keine Betreuung und kein Essen (kann leicht organisiert werden). An diesem Tag durchfahren Sie China.
2. Tag
Auf dem Zug. Heute durchfahren Sie die Mongolei.
3. Tag
Ankunft in Irkutsk
Auf dem Zug. Heute durchfahren Sie den Süden Russlands, die burjatische Republik. ca 15:00h Ankunft Irkutsk. Begrüßung durch die örtliche - deutschsprachige Reiseleitung. Stadtrundgang am späten Nachmittag in der alten Pelztierhändlermetropole Ostsibiriens.. Irkutsk ist die bedeutendste sibirische Stadt mit ihrer Lage an der Angara, dem einzigen aus dem Baikalsee entspringenden Fluss und der Nähe zu dem größten und tiefsten Süßwassersee der Welt, eine der schönsten Stationen während einer Sibirienreise. Im Jahre 1661 entstand hier am Ufer der Angara eine Kosakenfestung und im 19.Jahrhundert entwickelte sie sich zur viertgrößten Handelsstadt Russlands.
4. Tag
Irkutsk
Nach dem Frühstück im Hotel steht am heutigen Tag eine ausführliche Stadtrundfahrt durch die schönen Straßenzüge der alten Pelzersiedlung mit den vielen alten Holzhäusern auf dem Programm. Sie besuchen u.a. die Erlöser-Kirche und das Kloster zu Maria mit dem Grabmal des „Russischen Kolumbus“ Gregor Iwanowitch Schelechow. Des Weiteren sind innerhalb der Kircheneinfriedung bekannte Persönlichkeiten wie u.a. die Dekabristen Pjotr Muchanow, Nikolai Panow, Wladimir Bestschasnow bestattet. Neben dem Grab von Bestschasnow befindet sich das Grabmal von Jekaterina Trubezkaja mit ihren 3 Söhnen – Fürstin und Gattin eines der Begründer und Leiter des geheimen Nordbundes der Dekabristen Sergej Trubezkoi. Sie war die erste Ehefrau, die auf eigenen Wunsch ihren zur Zwangsarbeit verurteilten Mann nach Sibirien folgte.
Danach besuchen Sie das älteste Museum in ganz Russland, welches Ihnen einen Einblick in das Leben der Urbewohner Sibiriens sowie in das Leben der nach Sibirien Verbannten gewährt. Mittagessen in der Stadt.
Am Nachmittag fahren Sie in das burjatische Dorf Ust Orda, dessen Bevölkerung überwiegend als Kuh- und Schafhirten in der weiten, unendlichen Steppe Russlands arbeitet. In Ust Orda besuchen Sie ein kleines burjatische Völkerkundemuseum, in dem die Geschichte Sibiriens von der Steinzeit bis heute anhand von Fossilien, Höhlenmalereien, Bildern, Kleidung, Waffen und Schmuck dargestellt wird. Danach werden Sie an einem Schamanenritual teilnehmen, das sie von möglichen bösen Geistern reinigt und im Anschluss erleben Sie ein traditionelles burjatisches Abendessen mit Folklore.
Rückfahrt nach Irkutsk.
5. Tag
Irkutsk – Baikalsee – Listwjanka
Nach dem Frühstück fahren Sie zum Baikalsee, zum typisch sibirischen Dorf Listwjanka. Unterwegs besichtigen Sie das Ethnografische Freilichtmuseum für sibirische Holzarchitektur „Talzy“, in welchem über 40 Architekturdenkmäler und 8 000 Exponate vom hohen kulturellen Wert zu sehen sind. Mittagessen in einer Zaimka und Weiterfahrt nach Listwjanka. Nach Ankunft in Listwjanka lernen Sie das das Krestovka-Tal kennen und besichtigen die Nikolaj-Kirche. Der Legende nach hatte der Irkutsker Kaufmann Ksenofont Serebrjakov den Bau der Kirche 1848 am Ufer des Baikalsees als Zeichen des Dankes veranlasst, nachdem er durch sein Gebet zum Schutzpatron , dem Seefahrer Nikolaj, erhört und gerettet worden ist, als er sauf dem Baikalsee in Seenot geraten war.
8. Tag
Tomsk
Vormittags ausführliche Stadtrundfahrt mit u. a. den Häuser mit kunstvollen Holzschnitzereien in der Schischkow-, und Tatarskajastraße; dem Haus der Gelehrten und dem Woskresenski Berg. Nachmittags
Ausflug zum altrussischen Dorf „Spasskoje“ am Ufer des Flusses Tom gelegen. Es war das erste Dorf, das im Jahre 1620 im Umland der jungen Festung von Tomsk gebaut worden ist. Heute ist das wichtigste
historische Architekturdenkmal des Rayons, die Spasskaja Kirche. Das Kirchengebäude wurde im Barockstil Ende des 18.Jahrhunderts gebaut. Hier war die wundertätige Ikone des Erlösers, die in der sowjetischen Zeit verloren wurde. Rückfahrt nach Tomsk.
9. Tag
Tomsk
Nach dem Frühstück besuchen Sie heute das Museum der slawischen Mythologie sowie die Bierbrauerei. Mittagessen in einem Stadtrestaurant. Am Nachmittag Besichtigung des Viertels der ersten Siedler, der Tataren und der Kosaken, mit Museumsbesuch.