„Die Geschichte wird mich freisprechen“
2015 ist es 60 Jahre her, dass Fidel Castro die Gefängnisinsel de Pinos als freier Mann verlassen konnte. 2 Jahre zuvor hatte
er zusammen mit 114 Mitstreitern versucht, die Moncada Kaserne in Santiago zu stürmen. Vor Gericht hatte er diesen berühmten Satz gesprochen und damit eine Wahrheit formuliert, die deutlicher nicht
hätte ausfallen können. Im 20. Jahrhundert regierte niemand länger ein Land als Fidel Castro und ist kaum ein Land und seine Entwicklung so eng mit dem Namen eines Mannes verbunden, wie das heutige
Kuba.
Aber wurde daraus wirklich eine Erfolgsgeschichte? Die Rundreise beginnt deshalb auch in jener Region, die als Ausgangspunkt der Revolution gilt, die Sierra Maestra und die Hafenstadt Santiago. Erst
die Geschichte wird zeigen, welche Preise zu zahlen sind für die Spuren, die diese Revolution hinterlassen hat. Aber das die Menschen vor 60 Jahren einen Ausweg suchten wird bei der Begegnung mit dem
alten Kuba, den grandiosen Stätten spanischer Kolonialzeit auch erkennbar.
Holguin - Contramestre/Terzer Frente - Santiago de Cuba - Camagüey - Trinidad - Havanna
12 Tage / 10 Übernachtungen
01. Tag: Deutschland - Holguín
Flug mit z.B. CONDOR nach Holguin. Nach der Ankunft Empfang durch die örtliche, deutschsprechende Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Hotel und nach der Zimmerverteilung Abendessen.
02. Tag: Holguín - Contramestre
Frühstück. Stadtführung Holguin u.a. mit der Kathedrale San Isidro, Loma de la Cruz, Parque Calixto Garcia, Iglesia de San Jose sowie der Orgelfabrik. Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Fahrt nach Contramestre / Terzer Frente nach Salton.
03. Tag: Terzer Frente
Nach dem Frühstück Wanderung durch die Sierra mit Bademöglichkeit in einem der vielen Naturbäder. Mittagessen unterwegs.
04. Tag: Terzer Frente - Santiago de Cuba
Morgens Frühstück, dann Fahrt nach Santiago. Besuch der Wallfahrtskirche El Cobre. Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Besuch der El Morro Festung.
05. Tag: Santiago de Cuba
Frühstück im Hotel. Stadtbesichtigung in Santiago de Cuba. Zu sehen sind u.a. die Casa de Velasquez, die im Jahre 1522 erbaut wurde und somit zu den ältesten Kolonialbauten Lateinamerikas zählt. Weitere Besichtigungspunkte sind die Plaza Cespedez, das Carneval Museum, Antonio Maceo Revolutionsplatz, Museum des 26. Juli, Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Besuch der Granjita Siboney. Am Abend Besuch der Casa de la Trova.
06. Tag: Santiago de Cuba - Bayamo - Camagüey
Frühstück. Fahrt nach Bayamo mit anschließendem kurzen Stadtrundgang und Mittagessen. Bayamo ist die zweite Siedlung, die Diego Velazques im Jahre 1513 gründete. Weiterfahrt nach Camaguey.
07. Tag: Camagüey - Trinidad
Frühstück. Stadtführung durch Camaguey u.a. mit dem Agramonte Parque, Friedhof “Cementerio Raul Lamar” und Plaza del Carmen. Weiterfahrt nach Sancti Spiritus. Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Stadtführung unter anderem mit Parque Serfaín und Plaza HonMorato. Weiterfahrt nach Trinidad auf dem Weg Besuch des Zuckermühlentals Valle de Ingenios mit dem bekannten Wachturm Torre de Iznaga.
08. Tag: Trinidad
Frühstück. Stadtführung durch Kubas drittältesten Ort. Die kopfsteingepflasterten Gassen, mit rostbraunen Ziegeln gedeckten und mit Carrara-Marmor ausgekleideten Villen sind Zeitzeugen der spanischen Kolonialzeit. Sie lernen die koloniale Schönheit bei einem Stadtrundgang kennen. Sie besuchen das Museo Romantico, welches des Reichtums der Zuckerbarone dokumentiert. Mittagessen und Besuch der Canchanchara Bar. Anschließend haben sie freie Zeit zu Verfügung um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
09. Tag: Trinidad - Havanna
Frühstück. Fahrt nach Havanna. Unterwegs besichtigen Sie die Halbinsel Zapata, berühmt als Ort der so genannten „Schweinebucht“. Ihren Namen verdankt die Insel ihrer Form, die einem Schuh (spanisch: Zapato) gleicht. Zuvor fahren Sie an der Stadt Cienfuegos vorbei, die die „Perle des Südens“ genannt wird und wunderschön an der Bahia de Jagua an der Südküste Cubas gelegen ist. Vielleicht bleibt Zeit für das „Invasionsmuseum“.
10. Tag: Havanna
Frühstück. Besichtigungen in Alt-Havanna. Am Vormittag führt Sie Ihr Reiseleiter durch die koloniale Altstadt mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten: Kathedralen Platz, Plaza de Armas, Plast der Gerneralkapitäne, Castillo de Real Fuerza. In Hemingways „Bodeguita de Medio“ werden Sie mit einem leckeren Cocktail verköstigt. Havanna gilt als eine der schönsten Hafenstädte der Karibik. Nach dem Mittagessen besuchen Sie das Rum-Museum. Der Rest des Tages ist frei.
11. Tag: Havanna
Frühstück. Besichtigungen im modernen Havanna. Sie sehen das Havanna der 50er Jahre mit Capitolio, Platz der Revolution, Malecon, Hotel Nacional. Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Besichtigung des legendären Friedhof Colon und der Universität von Havanna. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung und abends erfolgt der Transfer zum Flughafen.
Der Heimflug mit Condor beginnt gegen Abend.
12. Tag: Deutschland
Ankunft in Deutschland.
Ende einer wunderschönen Reise.
Optionale Verlängerung:
Havanna - Varadero
Am 11. Tag fahren Sie vom Flughafen Havanna nach Varadero, dem berühmtesten Strand von Kuba. Im Hotel NAVITY BEACH (oder vergleichbar) genießen Sie Entspannung und das paradiesische Klima bis zur Heimreise und den vom Hotel gebotenen Service ALL INKLUSIV.
Da die Air France täglich fliegt, legen Sie selbst fest, wie lange Sie diese Zusatzleistung buchen wollen. Der Heimflug erfolgt dann wie die Anreise, also Transfer zum Flughafen Havanna und Flug von dort nach Deutschland, das am Folgetag erreicht wird.